Griechenland hat Merkel abgewählt. 36,25% der griechischen Wahlberechtigten haben ihren Stimme SYRIZA gegeben und sich damit auch gegen das europäische Austeritätsregime entschieden. Der Wahlsieg SYRIZAS in Griechenland war das Topthema in der Presseberichterstattung, in der auch Fabio De Masi zu Wort kommt.
Das Handelsblatt veröffentlichte am 13. Januar einen offenen Brief von Alexis Tsipras an die deutschen BürgerInnen. Hier kann der Brief in voller Länge in englischer Sprache gelesen werden.
Die L'Humanité berichtet über den Wahlsieg SYRIZAS bei den Parlamentswahlen in Griechenland und lässt linke Mandatsträger aus Europa zu Wort kommen. Unter anderen kommt auch Fabio De Masi zu Wort. Der Artikel ist in französischer Sprache verfasst
SYRIZA und PODEMOS verändern derzeit nicht nur die politische Landschaft Spaniens und Griechenlands sondern auch Europas. Dem Aufstieg der neuen Linksparteien in Europa widmet das französische Magazin Nouvelle Observateur in einem mehrseitigen Artikel und zitiert auch Fabio De Masi zu dem Thema
Die Bürgerschaftskandidaten Mehmet Öndek und Jan Rübke im Gespräch mit Fabio De Masi (Europaparlamentarier DIE LINKE) über die Krise in der EU und die Frage, was passiert in Griechenland. Am 23.01. ab 19 Uhr im Jenfeld-Haus in Hamburg Wandsbeck.
Am 25.Januar wird in Griechenland ein neues Parlament gewählt und die ganze EU schaut gespannt auf den Ausgang der Wahl. Erstmals seit Ausbruch der Krise ist ein Wahlsieg der griechischen Linkspartei SYRIZA in greifbarer Nähe und damit auch ein Kurswechsel in der griechischen und ggf. auch europäischen Krisenpolitik. Die Medien berichten im Vorfeld und dabei kommt auch Fabio De Masi zu Wort: