Bundestag
Transparenz
Lobbykontakte
International
Wahlkreisfahrt
Hamburg
Wahlkreisfahrt
Eurokrise
Lobbyismus
Steuern
Freihandel
Arbeit & Gewerkschaft
DIE LINKE
Home
Fabio
Über mich
Team
Presse
Pressebilder
Presseschau
Interviews
Artikel
Publikationen
Kleine Anfragen
Pressemitteilungen
Mediathek
Termine
Newsletter
Kontakt
Other languages
English
Français
Italiano
other languages
Wirtschaftswoche: Deutschland muss investieren statt bremsen
Deutschland baut seine Schulden ab – das ist jedoch nicht auf die Schuldenbremse zurückzuführen. Diese hemmt für Deutschland wichtige Investitionen. Ein Gastbeitrag von Fabio De Masi in der WirtschaftsWoche
Shutterstock
Andreas Scheuer & Maut-Amigos: GroKo hat Respekt verloren
Rede im Bundestag: Wenn schwarze Löcher einen Namen hätten, würde ich sie Andreas Scheuer nennen! Frau Bundeskanzlerin, wann entlassen Sie diesen Verkehrsminister, der 500 Millionen Euro Steuergelder verbrannt hat?
Deutscher Bundestag
Strafanzeige gegen Verkehrsminister Scheuer
Mit seinem Bundestagskollegen Victor Perli hat Fabio De Masi bei der Berliner Staatsanwaltschaft Strafanzeige gegen Andreas Scheuer gestellt.
De Masi veröffentlicht Steuerbescheid!
Wer Steuergerechtigkeit einfordert, muss auch die Hosen runter lassen.
ARD-Interview: GroKo blockiert Steuertransparenz
Die GroKo blockiert mit Steueroasen wie Malta und Luxemburg Steuertransparenz von Google & Co! Das ist nicht im Interesse der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler in Deutschland. Fabio De Masi im ARD Mittagsmagazin.
ARD Mittagsmagazin
Steuerprüfungen bei Reichen sinken um 30 Prozent!
Wer wirklich reich ist, bei dem gucken die Finanzämter immer seltener hin. Das ergab meine Kleine Anfrage an die Bundesregierung, über die der Tagesspiegel berichtet.
Shutterstock
Tagesthemen: Fabio De Masi im Wahlkreistausch mit der FDP
Für die Tagesschau tauschte Fabio De Masi (DIE LINKE) den Wahlkreis mit Michael Theurer (FDP) und diskutierte in Karlsruhe mit einem engagierten Unternehmer über die Vermögenssteuer.
Tagesschau
ARD-Interview: Schluss mit dem Geldwäsche-Paradies!
Schwarzgeld treibt die Mieten! Finanzminister Scholz tut nicht genug gegen das Geldwäsche-Paradies Deutschland
ARD Mittagsmagazin
Gastbeitrag in der ZEIT: Ein Gangster-Paradies
Ausgerechnet bei der Bekämpfung der Geldwäsche liegt in Deutschland vieles im Argen. Die Regierung muss dringend handeln. Eine Analyse von Fabio De Masi
Shutterstock
Streitgespräch mit Yanis Varoufakis
Mein Streitgespräch mit Yanis Varoufakis in DER FREITAG über die Zukunft der EU
DER FREITAG
Tagesspiegel-Porträt: "Ich bin investigativer Politiker"
Der Linken-Fraktionsvize Fabio De Masi profiliert sich im Bundestag als neuer Finanzmarktkritiker vom Dienst, berichtet die Zeitung Der Tagesspiegel in ihrem Porträt.
Das ABC des Steuerraubs
Die Welt der Steuertricks ist kompliziert, aber profitabel: Bei Cum-Deals mit Wertpapieren wurde mit krimineller Energie die Erstattung von Kapitalertragsteuern erschlichen, für die es keinen Anspruch gab. Die Allgemeinheit wurde in diesem Steuerskandal um Milliarden geprellt.
Shutterstock
Aktuelles
10.12.2019
Tagesschau: Scholz zu geplanter Aktiensteuer: "Jetzt können wir den Sack bald zumachen"
Eine Presseschau mit Fabio De Masi
Aktuelles
28.11.2019
Stern: Bundestag untersucht Maut-Debakel: Das sind die Vorwürfe gegen Verkehrsminister Scheuer
Eine Presseschau mit Fabio De Masi
Aktuelles
27.11.2019
Tagesspiegel: Die schwarze Null muss kippen – oder nicht?
Eigentlich schwimmt der Bund im Geld. Eine Presseschau mit Fabio De Masi
Main focus
Eurokrise
Freihandel
Arbeit & Gewerkschaft
Lobbyismus
Steuerpolitik
Jumplabels:
Go to navigation
Go to content
zum Seitenanfang
.
zum Seitenanfang
Hinweis zum Einsatz von Cookies / Datenschutzerklärung
Hier finden Sie meine Datenschutzerklärung
close