Auswertung der Antwort der Bundesregierung vom 03.08.2020 auf die Kleine Anfrage „Wirksamkeit des Transparenzregisters" von Fabio De Masi u.a. und der Fraktion DIE LINKE im Bundestag.
Der steuerliche Informationsaustausch hat große Lücken. Auswertung der Antwort der Bundesregierung vom 15.06.2020 auf die Kleine Anfrage „Automatischer Informationsaustausch in Steuersachen" (BT-Drs. 19/13797) von Fabio De Masi u.a.
Eine neue Offshore-Statistik zeigt, wo Vermögende ihr Geld im Ausland parken. Überraschenderweise liegen in dem Ranking nicht die Schweiz oder die Karibik vorne. Eine Presseschau mit Fabio De Masi zum Wirecard-Skandal
Auslandskonten bleiben beliebt: Mindestens 590 Milliarden Euro haben Deutsche nach Informationen von NDR und SZ dort deponiert. Darunter sind Orte, die wegen Steuerhinterziehung in die Schlagzeilen geraten sind.
Auswertung der Antwort der Bundesregierung vom 13.03.2020 auf die Kleine Anfrage „Zusammenarbeit der Bundesregierung mit Deutschlands führender Wirtschaftskanzlei" von Fabio De Masi u.a. und der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag.
Auswertung der Antwort der Bundesregierung vom 21.08.2019 auf die Kleine Anfrage „Cum/Ex – Neue Entwicklungen und Versicherungssektor" (BT-Drs. 19/12690) von Fabio De Masi u.a. und der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag, einer auf die Antwort der Bundesregierung Bezug nehmende schriftliche Einzelfrage vom 13 ...
Auswertung der Antwort der Bundesregierung vom 4. Oktober 2019 auf die Kleine Anfrage "Andauernde Umsetzung des Informationsaustauschs in Steuersachen" von Fabio De Masi u.a. und der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag.
Â
Zusammenfassung/Kontext:
Seit einigen Jahren greifen auf internationaler Ebene neue Vereinbarungen zum automatischen Austausch von steuerlichen Informationen zwischen Finanzverwaltungen ...