Der Bundestag setzte die Debatte über einen Europäischen Währungsfonds fort, die Koalition hielt ihre Reihen nur mühsam beisammen. Eine Presseschau mit Fabio De Masi
"Wie ein Linken-Politiker den Finanzminister veralberte" - die Rheinpfalz berichtet über Fabio De Masis Bundestagsrede und Kritik an der Finanzpolitik von Olaf Scholz.
In der Slowakei wird der Journalist Jan Kuciak erschossen. Auf Malta stirbt die Bloggerin Daphne Caruana Galizia bei der Explosion einer Autobombe. Ein Interview mit Fabio De Masi im Hessischen Rundfunk.
"Dann kann man auch gleich Bankster die Gesetzentwürfe schreiben lassen." Tagesschau, Zeit und Berliner Zeitung berichten über Fabio De Masis Kommentar zur Ernennung von Investmentbänker Jörg Kukies zum Staatssekretär durch den Bundesfinanzminister Olaf S
Ein neuer Rekord: Mit 60 Milliarden Euro ist die umstrittene Zinszusatzreserve der Lebensversicherungen so hoch wie noch nie. Die Wirtschaftswoche berichtet über eine Anfrage von Fabio De Masi.