Yanis Varoufakis und Fabio De Masi kritisieren die Europäische Union, sie sind beide links – doch sie vertreten zwei verschiedene Parteien. Wie können Linke ihre Kräfte vereinen? Ein Briefwechsel
Vor der Europawahl verspricht Katarina Barley „weltweite Mindeststeuern“, aber in Brüssel blockiert Olaf Scholz mit Luxemburg, dass Starbucks & Co Gewinne und Steuern für jedes Land in der EU veröffentlichen! So zerstört man SPD, Europa und Glaubwürdigkei
Fabio de Masi, stellvertretender Fraktionschef der Linken im Bundestags, kritisiert die EU. Sie müsse sozialer werden. Dann könne die Union viele Menschen auch wieder begeistern.
Mehr Sozialleistungen fordern die einen, besseren Grenzschutz die anderen. Was steht in den Parteiprogrammen zur Europawahl? Eine Presseschau mit Fabio De Masi
Ein Bäcker oder Handwerker zahlt in Deutschland oft bis zu 30 Prozent Steuern. Google, Apple & Co hingegen zahlen in der EU häufig weniger als ein Prozent auf ihre Gewinne.