Der Grundsatzeinigung zwischen Brüssel und Großbritannien zur Brexit-Ausgestaltung stößt in Deutschland auf Kritik. Bundes- und Landespolitiker warnen vor unberechenbaren Folgen für die Europäische Union. Eine Presseschau mit Fabio De Masi
Nicht private Unternehmen, sondern Zentralbanken sind gefordert, ein zukunftsfestes gesetzliches Zahlungsmittel für das digitale Zeitalter zu etablieren.
Die Bundesregierung ist mit ihrer öffentlichen Paartherapie so eingespannt und überfordert, dass sie sich kaum hinreichende Gedanken zum Brexit macht.