Video 21.12.2016 Filmtipp: Europa - ein Kontinent als Beute Der neue Film von Christoph Schuch und Reiner Krausz zur Krise der EU mit Fabio De Masi
Video 30.09.2016 Krise der EU - Zeit für einen linken Neustart! Fabio De Masi auf dem Panel »Grundlagen einer neuen solidarischen europäischen Wirtschaftsordnung« auf der EU-Konferenz der LINKEN im Bundestag
28.09.2016 Euro Bomb - Europäisch aufrüsten? Fabio De Masi in der jungen Welt über die europäische Verteidigungsunion und warum es für Rüstung in der EU nie an Geld fehlt!
26.09.2016 Well done, Jeremy! Linker Europaabgeordneter auf Labour Kongress Eine Pressemitteilung von Fabio De Masi
19.09.2016 State of the Union: Juncker - Lost in Translation? Der Europaabgeordnete Fabio De Masi (DIE LINKE.) erklärt zur State of the Union Rede des Präsidenten der EU-Kommission Jean-Claude Juncker:
12.09.2016 Neue Webseite: Die Krise verstehen Das österreichische Marie Jahoda- Otto Bauer Institut veröffentlichen eine neue Webseite
08.09.2016 Südgipfel: Ein Angebot, das Frau Merkel nicht ablehnen kann Eine Pressemitteilung von Fabio De Masi
19.07.2016 Die EU zerstört Europa Fabio de Masi über die Notwendigkeit neuer EU-Verträge - und das, was die Linke bis dahin zu tun hätte
03.07.2016 Die EU zerstört die europäische Idee Ein Gastbeitrag von Fabio De Masi und Sahra Wagenknecht in der ZEIT
23.06.2016 Gastbeitrag: Die EU muss in die Zukunft investieren Von Fabio De Masi, Guillaume Balas, Emmanuel Maurel und Curzio Maltese
Video 26.05.2016 Video: Interview mit Ha-Joon Chang zu TTIP und Eurokrise Fabio De Masi trifft Ha-Joon Chang
18.02.2016 Un plan b contra la Europa de la austeridad Die spanische Zeitung diagonal berichtet über die Initative zu einem Plan B für Europa
02.02.2016 Fabio de Masi: Schäuble wants to shrink the eurozone Fabio De Masi im Interview mit der griechischen Zeitung Epohi
Video 12.01.2016 Brauchen wir einen Plan B? Wie weiter mit der EU und dem Euro? Video zur Veranstaltung der Sozialistischen Linken
23.12.2015 Presseschau: Parlamentswahlen in Spanien In Spanien ist das Zweiparteiensystem zusammengebrochen. Fabio De Masi wird dazu in verschiedenen Medien zitiert