"Dann kann man auch gleich Bankster die Gesetzentwürfe schreiben lassen." Tagesschau, Zeit und Berliner Zeitung berichten über Fabio De Masis Kommentar zur Ernennung von Investmentbänker Jörg Kukies zum Staatssekretär durch den Bundesfinanzminister Olaf S
„Deutschland ist durch seine extreme Exportabhängigkeit extrem verwundbar. Die USA sind nicht Griechenland. Es macht einen Unterschied, ob ein Schäferhund einen Hamster beißt oder einen Pitbull. Die Bundesregierung muss daher endlich die Lohnbremsen der Agenda 2010 lösen und die Investitionslücke schließen“, kommentiert der stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion, Fabio De Masi, das G20-Finanzministertreffen in Buenos Aires ...
Ein neuer Rekord: Mit 60 Milliarden Euro ist die umstrittene Zinszusatzreserve der Lebensversicherungen so hoch wie noch nie. Die Wirtschaftswoche berichtet über eine Anfrage von Fabio De Masi.