An anderer Stelle erzählt Brorhilker, wie sie mit zwei Kolleginnen im Jahr 2019 einen Bankmanager aufgesucht habe. Der habe gesagt: "Mein Gott, Sie sind ja nur Frauen." Um solche Inhalte der ARD-Doku ging es Gauweiler und seinen Anwaltskollegen in ihrem umfangreichen Fragenkatalog allerdings nicht. Gauweiler & Co ...
Die Bundesregierung will ihre Zusammenarbeit mit der Softwarefirma Virtual Solution überprüfen und verkürzen. Das Münchner Unternehmen stellt Sicherheitslösungen für die mobile Kommunikation von rund 40 Bundesbehörden zur Verfügung, darunter auch Ministerien. Es gehört mehrheitlich dem Investor Nicolaus von Rintelen, der offenbar bis kurz vor dem Verschwinden von Jan Marsalek Kontakt zu dem früheren Wirecard-Vorstand und dessen engstem Umfeld hatte ...
Nach der Veröffentlichung vertraulicher Dokumente aus dem Untersuchungsausschuss macht die Bundestagspräsidentin den Weg für Ermittlungen gegen Abgeordnete frei.
Banken, Fonds und Kanzleien haben Staatskassen im grossen Stil geplündert – mittendrin die Schweiz. Über die unrühmliche Rolle von Justiz und Behörden im Jahrhundertraub.
Der Alt-Kanzler Lobbyist Schröder lobbyiert die Bundesregierung für die Versicherungsbranche auf Staatskosten wie eine Recherche von DIE ZEIT und Abgeordnetenwatch auf Grundlage einer Kleinen Anfrage von Fabio De Masi zeigt
Auf Web.de vollständigen Artikel lesen
Laut "tagesschau.de" schreckt Schmidt auch nicht davor zurück, bei ungünstigen Fakten oder einem renitenten Nachbohren durch Journalistinnen und Journalisten den direkten Kontakt zur Chefredaktion zu suchen. Und auch gegenüber anderen Politikern nimmt Schmidt kein Blatt vor den Mund ...
Der Chef der Finanzaufsicht übernimmt ab Dezember die Zuständigkeit für Recht und Compliance – und entmachtet damit Exekutivdirektorin Béatrice Freiwald.
Der Bundestagsabgeordnete Görke schlägt vor, dass es eine Prämie von 300 Euro für den vollständigen Schutz und von 200 Euro für die Auffrischung geben soll - auch rückwirkend für schon Geimpfte. "Gut für die Pandemie, den Geldbeutel und die Wirtschaft!", schrieb er am Mittwoch bei Twitter.
Dafür erhielt Görke Unterstützung aus seiner Partei vom Ex-Bundestagsabgeordneten Fabio De Masi: "Würde uns Debatte zu Impfpflicht und verfassungsrechtliche Probleme ersparen ...
Vor Kurzem wurde Northern Data noch als deutsches Börsenwunder gefeiert. Jetzt erhält das Unternehmen sein Bilanztestat von KPMG – wenn auch spät. Aus Anlegersicht bleiben Zweifel.