Hamburg hat nicht nur 47 Millionen Euro Steuern liegen lassen, auch das Krisenmanagement der verantwortlichen Politiker ist miserabel. Eine Presseschau mit Fabio De Masi
Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit soll illegale Beschäftigung bekämpfen. Ein Bericht des Bundesrechnungshofes, der dem BR vorliegt, stellt der Zoll-Einheit schlechte Noten aus. Dem Finanzministerium sind die Probleme seit Jahren bekannt.
Die seit Januar geltende Beleg-Ausgabepflicht kann auch digital erfüllt werden. Insellösungen erschweren das jedoch. Eine Presseschau mit Fabio De Masi.
Elektronische Kassenzettel könnten die viel kritisierte Bonpflicht entschärfen. Eine von Herstellern gewünschte Standardisierung der Belege lehnt das Finanzministerium nach SPIEGEL-Informationen jedoch ab. Eine Presseschau mit Fabio De Masi
Die Cum-Ex-Affäre zieht mitten im Hamburger Wahlkampf weitere Kreise. Nun ist bei der Staatsanwaltschaft Strafanzeige erstattet worden. Die Behörde prüft in dem Zusammenhang auch Spenden der Warburg-Bank an die Hamburger SPD. Eine Presseschau mit Fabio De
Was wussten und taten Olaf Scholz und Peter Tschentscher? SPD-Mann entscheidet über Sondersitzung. Untersuchung gefordert. Eine Presseschau mit Fabio De Masi
Die Hamburger Finanzbehörde soll auf eine Rückforderung gegen eine Bank verzichtet haben. Olaf Scholz räumt ein Gespräch mit Bankchef ein. Eine Presseschau mit Fabio De Masi
Warum ließen Hamburger Finanzbehörden eine Rückforderung gegen die Privatbank Warburg verjähren? Die Opposition will Antworten vom Finanzminister und früheren ersten Bürgermeister der Hansestadt. Eine Presseschau mit Fabio De Masi
Die reichsten 10% der Bevölkerung verfügen in Deutschland über 56% des Gesamtvermögens. Um dieser Ungleichheit entgegenzuwirken, fordern mehrere Parteien die Wiedereinführung einer Vermögensteuer.
Die Pkw-Maut sollte sein großer Coup werden. Stattdessen brachte das Gesetz Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer sogar mehrere Anzeigen ein. Eine Presseschau mit Fabio De Masi