21.11.2017 Jamaika futsch - Rede futsch? Eine ungehaltene Rede von Fabio De Masi zu den Paradise Papers
15.11.2017 Ermittlungen in Malta: Regierung lässt Europa warten Das Neue Deutschland berichtet über Politik, Mafia und die Ermittlung im Mordfall Daphne Caruana Galizia. Eine Presseschau mit Fabio De Masi
Video 08.11.2017 Paradise Papers: Schluss mit dem Kuschelkurs gegenüber Steueroasen Fabio De Masi im Tagesschau-Interview über die Steuertricks der Multis und die Mauscheleien der Jamaika-Parteien.
01.11.2017 Liste internationaler Steueroasen könnte scheitern „Die Mitgliedsstaaten schnapsen sich hinter verschlossenen Türen aus, wen sie auf die Liste setzen und wen nicht.“ - eine Presseschau mit Fabio De Masi zur Zukunft der Schwarzen Liste.
19.09.2017 Malta verhökert Staatsbürgerschaft an Chinesen, Zypern an Russen und Ukrainer Ein Pressebericht mit Fabio De Masi über das Geschäft mit der Staatsbürgerschaft von EU-Steueroasen
Video 09.09.2017 Wie EU-Staaten Steuertricks weiter schützen Interview mit Fabio De Masi im ARD-Mittagsmagazin
Video 08.09.2017 Steueroasen: Wie EU Staaten weiter Apple & Co schützen Süddeutsche Zeitung, Tagesschau, Zeit: Eine Presseschau mit Fabio De Masi
10.07.2017 Geldwäsche made in Germany Die Deutsche Presseagentur und junge Welt berichten über den BKA-Kauf von Panama Papers-Datensätzen
05.07.2017 Kritik an »Drückerkolonne« der Steueroasen Süddeutsche Zeitung und Neues Deutschland berichten. Eine Presseschau zur Big Four-Studie
21.06.2017 Aggressive Steuerplanung ist das Ergebnis schlechter Steuerpolitik Eine Pressemitteilung von Fabio De Masi über die Steuervermeidungsindustrie
21.05.2017 "Mafia-Blut an Maltas Geld" Der Spiegel berichtet über die MaltaFiles, Mafiaclans und Steueroasen.
09.03.2017 Presseschau: Lux. Finanzminister riet Anwälten von Aussage ab Der PANA-Untersuchungsausschuss hat in Luxemburger den Finanzminister sowie die Finanzkommission des Parlaments getroffen
22.02.2017 Presseschau: Umsetzung der Richtlinie gegen Geldwäsche Die Bundesregierung debattiert über die Umsetzung der vierten Geldwäscherichtlinie