Eine Kurzintervention von Fabio De Masi zur CETA Debatte im Bundestag. DIE LINKE bleibt dabei: CETA ist Mist, Handelsgerichte sind weiter Paralleljustiz.
Die FDP fordert erweiterte Abschreibungen für digitale Investitionen. Das bedeutet Steuerberater first, Investitionen second. Eine Rede von Fabio De Masi im Deutschen Bundestag.
Fabio De Masi spricht im Deutschlandfunk über die Schlangengrube Berlin und warum die SPD keinen Respekt vor Beschäftigten, Rentnern und Arbeitslosen hat.
Heute wurde Fabio De Masi als durch die renommierte Fachzeitschrift International Tax Review als einer der weltweit 50 einflussreichsten Personen, Organisationen oder Entwicklungen im Bereich der Steuerpolitik geehrt.
Rede im Deutschen Bundestag: Die irische Regierung weigert sich, 13 Milliarden Euro von Apple einzuziehen, obwohl sich das Land verschuldete, um Banken zu retten. Klingt verrückt? Ist auch verrückt.
Das Paradise Paper Leak offenbart erneut die Tricks der Konzerne, Reichen und Mächtigen, die den Hals nicht voll genug bekommen und Steuern auf fast null Prozent drücken. Auch schmutziges Geld wird gewaschen - bis hin zur Terrorfinanzierung.
Im Heute Journal des ZDF erzählt Fabio De Masi, wieso die EU trotz des Bombenattentats auf die Journalistin Daphne Caruana Galizia nicht gegen die Steuer- und Geldwäscheoase Malta durchgreift.
Es ist tragisch für Europa, dass prinzipiell keine Entscheidungen getroffen werden, die Frau Merkel nicht schmecken, meint Fabio De Masi im Gespräch mit SWR2. Berlin zu entscheiden.