Wir brauchen eine Finanzaufsicht die auf die digitalen Geschäftsmodellen der neuen Finanzkonzerne passt und eine strengere Haftung der Wirtschaftsprüfer!
Recherchen zeigen, warum es dem Staat nicht gelingt, Schwarzarbeit effektiv zu bekämpfen - obwohl die Probleme lange bekannt sind. Eine Presseschau mit Fabio De Masi
Es ist richtig, dass der Staat jetzt viel Geld in die Hand nimmt und in die Wirtschaft pumpt, denn nur wenn er das tut, wird auch wieder Geld im Land verdient. Das Konjunkturpaket muss aber auch an der richtigen Stelle ankommen.
Die CDU verteidigt Unternehmensspenden für Parteien. Spenden von BMW und Co hätten nichts mit Käuflichkeit zu tun. Meinen die wirklich, Konzerne spenden, weil sie Geld verschenken wollen?
Fabio De Masi im Deutschlandfunk zum Konjunkturpaket und warum mehr öffentliche Investitionen, mehr gezielte Hilfen für kleine Unternehmen oder mehr Unterstützung für Familien sinnvoller wären als die Senkung der Mehrwertsteuer für Amazon.
Deutschland kann nicht gesund werden, wenn Spanien und Italien Fieber haben. Europa muss jetzt wieder aufgebaut werden! Es ist teurer, in die Krise zu kürzen, weil Unternehmen sterben und Arbeitsplätze wegbrechen.
Wer Staatshilfe abgreift, muss Briefkästen in Steueroasen abschrauben und Dividendenpartys in Deutschland beenden. Otto Fricke von der FDP veranlasste dies, mir den Spitznamen Fabio Robin (Hood) De Masi zu verpassen – unzutreffend, denn es sind ja die Kon
Fabio De Masi beantwortet im Livestream der Sozialistischen Linken Fragen zum Rettungsplan der Regierung und zu linker Wirtschaftspolitik in Zeiten der Corona-Krise – egal ob zu Investitionen, Vermögensabgabe, Helikoptergeld oder MMT.
Es sind die Kassierer und Pflegekräfte, die dieses Land am Laufen halten … aber was tun eigentlich die Quandts & Klattens für dieses Land, außer dass sie an die CDU spenden? Dazu habe ich Angela Merkel im Bundestag befragt und ob die Rente sicher ist.
DIE LINKE begrüßt, wenn die Zentralbank von Parlamenten kontrolliert wird. Wir fordern seit Jahren, dass die EZB auch für Wachstum und Beschäftigung Verantwortung übernimmt.