25.02.2021 Spiegel: EU-Länder unterstützen Vorstoß für mehr Steuertransparenz Eine Presseschau mit Fabio De Masi
25.02.2021 Berliner Zeitung: Wirecard: EY holt frühere Justizministerin Zypries Eine Presseschau mit Fabio De Masi
25.02.2021 Presse: Ibiza U-Ausschuss muss warten - auf SMS und den Detektiv Eine Presseschau mit Fabio De Masi
25.02.2021 Tagesspiegel: Warum der linke Finanzexperte Fabio de Masi dem Bundestag "Ciao" sagt Eine Presseschau mit Fabio De Masi
25.02.2021 Welt: Zum Abschied rechnet der Linke-Finanzexperte mit seiner Partei ab Eine Presseschau mit Fabio De Masi
24.02.2021 Neue Zürcher Zeitung: «Ich habe den politischen Meinungsstreit – gerade mit Konservativen und Liberalen – immer als eine Bereicherung empfunden»: Warum der Abschiedsgruss eines linken deutschen Abgeordneten der Text der Stunde ist Eine Presseschau mit Fabio De Masi
24.02.2021 Hamburger Morgenpost: Dieser Hamburger Politiker verlässt den Bundestag Eine Presseschau mit Fabio De Masi
24.02.2021 Cicero: „Eine solche Debattenkultur hat nichts mit Aufklärung zu tun“ Eine Presseschau mit Fabio De Masi
24.02.2021 Spiegel: Linkenpolitiker Fabio De Masi kandidiert nicht mehr für Bundestag Eine Presseschau mit Fabio De Masi
24.02.2021 Handelsblatt: Ausscheiden von Feld: Linke wirft Union 'Glaubenskrieg' vor Eine Presseschau mit Fabio De Masi
24.02.2021 Handelsblatt: Ausscheiden von Feld: Linke wirft Union 'Glaubenskrieg' vor Eine Presseschau mit Fabio De Masi
22.02.2021 Capital: Bund zahlte 2020 fast 80 Mio. Euro für Corona-Beratung Eine Presseschau mit Fabio De Masi
19.02.2021 Stern: Wie Jan Marsalek Teilnehmer eines "intimen" Gesprächs mit Trump-Botschafter Grenell wurde Eine Presseschau mit Fabio De Masi
19.02.2021 Wirtschaftswoche: Sanktionen als das Mittel der Wahl gegen Russland? Eher nein. Eine Presseschau mit Fabio De Masi