Yanis Varoufakis und Fabio De Masi kritisieren die Europäische Union, sie sind beide links – doch sie vertreten zwei verschiedene Parteien. Wie können Linke ihre Kräfte vereinen? Ein Briefwechsel
Fabio de Masi, stellvertretender Fraktionschef der Linken im Bundestags, kritisiert die EU. Sie müsse sozialer werden. Dann könne die Union viele Menschen auch wieder begeistern.
Der Linken-Politiker Fabio de Masi mahnt mehr Personal an, um die Panama Papers auf Verdachtsfälle von Steuerbetrug auszuwerten. Ermittler bräuchten politische Rückendeckung – und ein Strafrecht, mit dem man ganze Unternehmen wegen Steuervermeidung belang
In den Medien ist die Rede vom „größten Steuerraub in der Geschichte“. Mit Cum-Ex Geschäften haben Banken, Investoren und Steuerberater die europäischen Steuerzahler um mindestens 55 Milliarden Euro erleichtert.
Warum Twitter fasziniert, aber nicht immer gut für die Demokratie ist. Fabio De Masi kündigt im Gespräch mit der ZEIT ein Kunstprojekt an: Eine Bundestagsrede, die nur aus Tweets anderer Politiker besteht.
Der SPD-Mann soll der »Groko« als Finanzminister dienen. Für welche Politik steht der Hamburger Sozialdemokrat? Ein Gespräch mit Fabio De Masi in der jungen Welt.