Warum Twitter fasziniert, aber nicht immer gut für die Demokratie ist. Fabio De Masi kündigt im Gespräch mit der ZEIT ein Kunstprojekt an: Eine Bundestagsrede, die nur aus Tweets anderer Politiker besteht.
Der SPD-Mann soll der »Groko« als Finanzminister dienen. Für welche Politik steht der Hamburger Sozialdemokrat? Ein Gespräch mit Fabio De Masi in der jungen Welt.
Fabio De Masi spricht im Deutschlandfunk über die Schlangengrube Berlin und warum die SPD keinen Respekt vor Beschäftigten, Rentnern und Arbeitslosen hat.
Der Hamburger Bundestagsabgeordnete der Linken, Fabio de Masi, verlangt Strafsteuern. Die internationale Steuerdiplomatie betrachtet er als gescheitert.
Im Heute Journal des ZDF erzählt Fabio De Masi, wieso die EU trotz des Bombenattentats auf die Journalistin Daphne Caruana Galizia nicht gegen die Steuer- und Geldwäscheoase Malta durchgreift.