Bei Lufthansa und Co. waren die Steuermilliarden Ruck Zuck auf dem Konto, aber die Novemberhilfe heißt jetzt „Zu Spät Hilfe“. Jeder Tag mit Impfstoffmangel und der Kürzungshammer der Schuldenbremse nach der Wahl werden die Wirtschaft abwürgen.
RP-Online: Lufthansa muss Start- und Landerechte abgeben
"Von den Auflagen der EU-Kommission zur Abgabe von Flug- und Landerechten durch Lufthansa werden wahrscheinlich Ryanair und Easyjet profitieren“, sagte Linken-Fraktionsvize Fabio De Masi. Ein Blick auf die Flugpläne zeigt, dass das stimmt: Ryanair, die ohne Staatshilfe durch die Krise kommen wollen, fliegt bisher zwar Deutschlands größten Flughafen Frankfurt an, ist aber in München noch nicht vertreten ...
NRZ: Lufthansa-Rettung: Opposition warnt vor "Dumping am Himmel"
"Mit der Entscheidung fördere die EU-Kommission „Dumping am Himmel“. Di Masi nannte Ryanair in der Frage der Beschäftigten-Rechte einen „Schlachthof der Lüfte“. Der Linken-Politiker forderte, das EU-Beihilferecht müsse dringend reformiert werden, um größere Spielräume für eine zukunftsfähige Industriepolitik zu ermöglichen ...