Die Mafia gibt es nur im Spielfilm? Nein. Kriminelle waschen in Deutschland nach Schätzungen 100 Milliarden Euro - jedes Jahr. Die Bundesregierung versagt. Deshalb habe ich unseren Antrag 'Masterplan gegen Geldwäsche' eingebracht.
Konzerne, die international tätig sind, sollen für jedes Land ausweisen, wie hoch ihre Gewinne, Umsätze, Beschäftigten und bezahlten Steuern sind. Ein Video von DIE DA OBEN mit Fabio De Masi
Vor der Europawahl verspricht Katarina Barley „weltweite Mindeststeuern“, aber in Brüssel blockiert Olaf Scholz mit Luxemburg, dass Starbucks & Co Gewinne und Steuern für jedes Land in der EU veröffentlichen! So zerstört man SPD, Europa und Glaubwürdigkei
Sahra Wagenknecht und Fabio De Masi diskutieren im Livestream über Europa, Enteignungen und mehr. Die Fragen stellten Aufstehen-Aktive in den Kommentaren auf Facebook und YouTube.
In der Schweiz wurde der Anwalt Prof. Eckart Seith zu einer Bewährungsstrafe verurteilt: Er deckte Cum-Ex-Steuerbetrug auf und hat die Rückholung von Millionen von Steuergeldern ermöglicht.
In der Regierungsbefragung fragt Fabio De Masi, ob die Bundeskanzlerin Steuergelder in die Deutsche Bank pumpen wird. Sie behauptete, es würde keine Steuergelder für die Deutsche Bank geben. Hat sie das auch ihrem Finanzminister gesagt?
Die Gleichung “Unternehmungssteuern runter = Investitionen rauf” ist ungefähr so richtig, wie dass der Storch die Kinder bringt. Die FDP will die Unternehmenssteuern senken.
Ein Bäcker oder Handwerker zahlt in Deutschland oft bis zu 30 Prozent Steuern. Google, Apple & Co hingegen zahlen in der EU häufig weniger als ein Prozent auf ihre Gewinne.