Wagenknechts BSW: „Sind fest davon überzeugt, dass es die Stimmen geben kann“
Frankfurter Rundschau
»Recherchen unserer Redaktion haben gezeigt, dass dem BSW in mehreren Wahllokalen tatsächlich irrtümlich zu wenig Stimmen zugesprochen wurden. So hat es definitiv Verwechslungen mit dem ähnlich klingenden Bündnis Deutschland gegeben. Das hat auch die Bundeswahlleiterin festgestellt. Insgesamt fehlen dem BSW aber immer noch 0,019 Prozentpunkte, um in den Bundestag einzuziehen. Wie reagiert die Partei darauf?
BSW-Politiker Fabio De Masi glaubt immer noch daran, dass es seine Partei eigentlich über die Fünf-Prozent-Hürde geschafft haben könnte. „Wir sind fest davon überzeugt, dass es die Stimmen geben kann“, sagt er im Interview mit der Frankfurter Rundschau. Nachdem das Bundesverfassungsgericht eine BSW-Klage auf Neuauszählung abgewiesen hatte, bleibt nun der Weg über Beschwerden beim Bundestag. Das kann Jahre dauern. „Ich zumindest werde mich dafür aussprechen, dass wir jetzt den langen Weg gehen“, sagt De Masi.«