BSW zieht vors Verfassungsgericht
Spiegel
11.03.2025
»Selbstverständlich akzeptieren wir Wahlergebnisse«, sagt der BSW-Europaabgeordnete Fabio de Masi dem SPIEGEL. »Aber diese müssen bei einem so knappen Ergebnis zu 100 Prozent stimmen.« Er rechnet vor, dass allein durch die Verwechslungen eine mittlere vierstellige Zahl an weiteren Stimmen möglich ist. Hinzu kämen Übertragungsfehler zwischen Kommunen und Bundeswahlleiterin sowie möglicherweise fälschlich ungültige Wahlzettel.