EU will Rüstung als nachhaltig einstufen: „Krieg soll grün gewaschen werden“
Berliner Zeitung
»Der BSW-Europaabgeordnete Fabio De Masi wollte von der EU-Kommission wissen, wie sie ihre Pläne begründet – insbesondere vor dem Hintergrund, dass bei der Produktion von Rüstungsgütern und deren Betrieb durch das Militär erhebliche Mengen an Treibhausgasen emittiert werden. Die Antwort aus Brüssel liegt der Berliner Zeitung nun vor. [...]
Diese allgemein gehaltene Antwort überzeugt den BSW-Politiker nicht. Dass auch Rüstung als nachhaltig eingestuft werde, zeige, „dass der militärisch-industrielle Komplex Europa fest im Griff hat“, sagte De Masi der Berliner Zeitung. Von der Leyens Green New Deal sei vor allem ein Deal für Lobbyisten, die das schmutzigste Geschäft, den Krieg, über die Taxonomie grün waschen wollten. „Daran erkennt man den Irrsinn: Nichts ist so schädlich für das Klima wie Krieg und Zerstörung, aber Hauptsache der Panzer spart Sprit oder die Raketen werden klimaeffizienter produziert“, so De Masi.«