Wahlergebnis Europawahl

09.06.2024

RND

Spitzenkandidaten des im Januar gegründeten BSW sind der frühere Düsseldorfer Oberbürgermeister Thomas Geisel sowie der ehemalige Linken-Bundestagsabgeordnete Fabio De Masi. Letzterer reagierte mit einem Seitenhieb gegen den Geschäftsführer des Meinungsforschungsinstituts Forsa, Peter Matuschek. Dieser sagte zu einer Erhebung im vergangenen Dezember, dass das BSW mit „anderen kleinen Splitterparteien“ konkurriert. Dazu schrieb De Masi nun bei X (ehemals Twitter): „Augen auf bei der Berufswahl.“

Web.de: Wahlergebnis Europawahl

Als "historisch" bezeichnete BSW-Spitzenkandidat Fabio De Masi das Ergebnis seiner Partei. "Wir sind heute Abend so etwas wie die Europameister der Herzen", sagte er in der ARD. Das BSW habe "ganz klar Rückenwind". Die Partei gehe nun "mit einer sehr positiven Grundstimmung" in die kommenden Wahlen auf nationaler Ebene - darunter etwa die Landtagswahlen im September.

TAZ: Jubel über Grünen-Absturz

Ihre Fans waren auch so schon in Stimmung: Als das schlechte Ergebnis der Grünen in der TV-Übertragung eingeblendet wurde, brandete Jubel auf. Ebenso, als der Kommentator die leichten Einbußen der AfD auf das BSW zurückführt. Das schlechte Abschneiden der Linken wird mit verhaltenem Hohn quittiert, das eigene Ergebnis euphorisch bejubelt. „Wir haben heute Abend Parteiengeschichte geschrieben“, tönt BSW-Generalsekretär Christian Leye anschließend stolz. Nur Fabio De Masi, der BSW-Spitzenkandidat für die Europawahl, mahnt: Es gelte, weiter hart zu arbeiten und auf dem Teppich zu bleiben.