|
Liebe Freundinnen und Freunde,in diesem Newsletter findet Ihr eine große Reportage von Report Mainz und dem Stern mit mir und meinem niederländischen Fraktionskollegen Dennis De Jong zu den Spesentricks von EU-Abgeordneten. Außerdem mein aktueller Gastbeitrag zu Donald Trumps Kritik an der deutschen Wirtschaftspolitik im Tagesspiegel. Darüber hinaus möchte ich noch einmal die Berichterstattung des Handelsblatts zu einem Brief des kanadischen Handelsministers an mich aus dem letzten Newsletter aufgreifen. Dort wird klar, dass es nicht Kanada, sondern die EU-Kommission war, die sich gegen verbindliche Arbeitnehmerrechte und für Schiedsgerichte beim Euro-Kanadischen Abkommen CETA aussprach. Außerdem in diesem Newsletter: mein Geburtstagsgruss zu 10 Jahren DIE LINKE, meine neue Videoserie Sprechboxen zum Terror in England. Ich freue mich sehr, dass Jeremy Corbyn trotz der Kampagnen aus Medien und dem Establishment der Sozialdemokratie ein so fantastisches Wahlergebnis erlangt hat. Ich bin ihm vor einigen Wochen auf Einladung von Labour in London begegnet. Es ist eine Schande, dass sich Martin Schulz jetzt an den Labour-Zug hängt, die SPD Corbyn aber bis aufs Blut bekämpfte. Das Richtige hat dazu auch Sahra Wagenknecht in ihrer fantastischen Rede auf dem Bundesparteitag der Linken in Hannover gesagt. Zudem könnt Ihr Euch mein Streitgespräch mit dem ehemaligen griechischen Finanzminister Yannis Varoufakis in Hamburg, mit dem ich derzeit gemeinsam eine Klage gegen die Europäische Zentralbank (EZB) vorbereite, anschauen. In Straßburg habe ich vergangene Woche in meiner Rede den Premier von Malta wegen Geldwäsche in die Mangel genommen. Schließlich - wie immer – findet Ihr eine umfangreiche und interessante Presseschau mit mir: beginnend mit der Farce um Griechenland, über Leiharbeit bei der EZB bis hin zu der Brandtragödie der Grenfell-Towers und was dies mit der Gier nach Profit zu tun hat. In Hamburg könnt Ihr mich das nächste Mal am Mittwoch bei einer Diskussion mit dem Ex-Kanzlerkandidaten und Finanzminister der SPD, Peer Steinbrück, sowie mit dem ehemaligen Hamburger Bürgermeister Ole von Beust an der Bucerius Law School sehen. Mehr dazu unter Termine. Ich wünsche Euch viel Freude beim Lesen! Euer Fabio De Masi
|
Deutschland lebt vom Konsum der Anderen |
Video-Interview: Wie EU Abgeordnete mit der Bürokostenpauschale tricksenEinige Abgeordnete mieten ihr Regionalbüro einfach im eigenen Haus von sich selbst - mit dem Geld der EU. Das Report Mainz-Interview mit mir zum Anschauen. weiter... |
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!Unser Geburtstagskind heißt DIE LINKE, denn am 16. Juni 2007 haben wir DIE LINKE gegründet. Meine Bilanz der letzten 10 Jahre könnt Ihr in diesem Video nachschauen. Jetzt anschauen weiter... |
Schluss mit den Öl- und Gaskriegen des WestensWillkommen zu meiner neuen Video-Serie Sprechboxen - Vollkontakt aus Brüssel. Die erste Folge zu Terror und den Wahlen in Großbritannien. Video anschauen weiter... |
Video mit Yanis Varoufakis: G20 - Wohin steuert die Weltwirtschaft?Kürzlich habe ich in Hamburg mit Yanis Varoufakis im Vorfeld des G20-Gipfels über die Zukunft der Weltwirtschaft und Europas diskutiert. Diskussion anschauen weiter... |
Rede: Malta gehört auf schwarze Liste der Steueroasen |
Artikel: G20 Steueroasen austrocknen |
Termine19. Jun 2017, 10:00: Treffen mit Gruppe von "Jugendliche Ohne Grenzen" 19. Jun 2017, 15:00–20. Jun 2017, 15:30, Brüssel: Empfang einer Gruppe nordddeutscher Journalisten 21. Jun 2017, 19:00–21:00, Hamburg: Wie wir leben wollen - Podiumsdiskussion der politischen HSGs 23. Jun 2017, 18:30–21:00, Hamburg Wer wählt die AfD? Wer braucht die AfD? - Podiumsdiskussion 24. Jun 2017, 10:00–15:00, Hamburg Jahreshauptversammlung der L AG betrieb & gewerkschaft 24. Jun 2017, 15:00–22:00, Hamburg Solidarität statt G20 (Kinderprogramm, Theater & Open Air-Kino) 27. Jun 2017, 19:30–21:00, Hamburg taz-Podiumsdiskussion: Donald Trump, dein Freund und Helfer? 7. Jul 2017, 09:00, Hamburg G20-Treffen in Hamburg weiter... |
PressemitteilungenAlle 20 Pressemitteilungen aus dem Mai und Juni sind online hier dokumentiert zu finden. weiter... |
Wenn Sie diesen Newsletter nicht weiter beziehen wollen, können Sie hier Ihre E-Mail-Adresse aus dem Verteiler austragen