
 |
September 2020 I |
 |
Liebe Freundinnen und Freunde,
"Warum glaubt man einem LINKEN-Abgeordneten denn mehr als dem Bundesfinanzminister?" fragt SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil in der Cum-Ex-Affäre von Olaf Scholz bei Markus Lanz. Warum? Entscheidet selbst!
Über Cum-Ex und Finanzkriminalität möchte ich mit Euch an diesem Donnerstag um 18:00 Uhr in einer Online-Veranstaltung diskutieren.
|
 |
 |
Bei Markus Lanz brachte ich SPD-Gerneralsekrtär Lars Klingbeil ins Schwitzen – obwohl ich gar nicht in der Sendung war. Es ging um kriminelle Cum-Ex-Geschäfte und darum, ob Olaf Scholz im Bundestag die Unwahrheit sagte. Entscheidet selbst!
Meine ganze Rede im Bundestag zum Pinncchio Gate könnt Ihr hier ansehen.
|
 |
 |
Mit der Süddeutschen Zeitung sprach ich über Eitelkeit, Fußball, Lob von der Financial Times, Wirecard, Cum-Ex-Geschäfte und Abschiede aus der Politik. Mehr könnt Ihr in dem Porträt "Jäger wider Willen" nachlesen.
|
 |
 |
Die Hamburger Morgenpost interviewte mich zum Cum-Ex-Skandal in Hamburg: Warum zahlen wir Steuern, während eine Bank uns mit Cum-Ex-Geschäften ausrauben kann – und Hamburg schenkt ihnen dann die Beute? Und wieso hat Olaf Scholz die Unwahrheit im Bundestag über weitere Treffen mit dem Warburg Banker Olearius gesagt? Jetzt das ganze MOPO-Interview lesen.
|
 |


 |

Das Handelsblatt nennt uns "die obersten Wirecard-Aufklärer." Andere frotzeln über die „drei Fragezeichen“ oder die „Boy Group“ des Parlaments. Florian Toncar (FDP), Danyal Bayaz (Grüne) und ich haben trotz unserer politischen Unterschiede gemeinsame Detektivarbeit geleistet und den Untersuchungsausschuss zu Wirecard auf den Weg gebracht.
Die Süddeutsche Zeitung schrieb einen Artikel über unsere ungewöhnliche Zusammenarbeit. Der Wirecard-Skandal ist ein Finanzkrimi, der viele Kleinanleger um ihre Ersparnisse gebracht hat. Der Megakonzern wird bis heute nicht in Sachen Geldwäsche beaufsichtigt. Die Kanzlerin lobbyierte für die kriminelle Unternehmung in China, weil Guttenberg bei ihr Klinken putzte. Der Finanzminister griff bei der Aufsicht nicht durch. Warum konnte der Betrüger Marsalek einfach ausreisen? Was wussten die Nachrichtendienste? Wir fordern einen Untersuchungsausschuss und eine Reform der Finanzaufsicht! Meine Rede im Bundestag zum Wirecard-Untersuchungsausschuss könnt Ihr hier ansehen.
|
 |


 |
Banken raubten mit Cum-Ex Steuerdeals Milliarden Steuergelder. Hamburg ließ unter dem heutigen Finanzminister Olaf Scholz Millionen krimineller Cum-Ex Tatbeute zunächst verjähren. Was ist der Unterschied zwischen Cum-Ex und Cum-Cum Geschäften? Laufen diese Geschäfte weiter und was lässt sich dagegen tun? Worum geht es beim Warburg-Skandal in Hamburg? All das möchte ich mit Euch diskutieren – am 24. September um 18:00 Uhr in einer Online-Veranstaltung der Linkspartei in Wiesbaden. Seid dabei!
|
 |
 |
Negativzinsen können die Wirtschaft nicht ankurbeln. Die AfD lügt aber. Denn sie will die Rente weiter privatisieren und, dass Steuerzahler für die Sparer blechen. Zinserhöhungen würden der Wirtschaft die Luft abschnüren. Wir brauchen mehr öffentliche Investitionen. Meine Rede im Bundestag.
|
 |
 |
Banken, die an kriminellen Geldern verdienen, müssen härter bestraft werden. Wer wiederholt Straftaten wie Terrorfinanzierung begünstigt, dem muss die Lizenz entzogen werden. Wir brauchen ein Unternehmensstrafrecht. Mein Beitrag in der Tagesschau.
|
 |
 |
Im ZDF kommentiere ich die Erkenntnisse der deutschen Botschaft in China zu Wirecard – und die Ausflüchte des Kanzleramtes. Jetzt das Video anschauen.
|
 |
 |
Merz hat wahrscheinlich noch nie in seinem Leben eine Glühbirne eingeschraubt, aber Mister BlackRock meint, Deutschland würde durch Kurzarbeit faul. Der merkt nichts mehr! Der Spiegel greift meinen Kommentar auf.
|
 |
 |
In Episode 3 und Episode 4 des Handelsblatt Crime Podcasts spreche ich über den Fall Wirecard.
Es geht um Geheimdienste, Hinweisgeber uvm. Hört rein!
|
 |
 |
Digitales Bezahlen ist auf dem Vormarsch. Mit dem Deutschlandfunk sprach ich über die Rolle von FinTechs. Denn Konzerne wie Facebook sind oft zigfach größer als Mega-Banken. Daher brauchen wir neben dem Schutz des Bargelds bei kleinen Geldgeschäften staatliche Hoheit über eine Digitalwährung (digitales Bargeld).
|
 |
 |
Da es beim HSV und dem FCSP nicht so läuft, haben wir auf meine Einladung hin einen echten Angstgegner von den Super-Senioren angeworben, den FC Viktoria Harburg. Zum Spielbericht von Harburg Aktuell.
Euer
Fabio
|
 |
 |
In der Presseschau mit mir geht es um Wirecard, um Steuerraub, Geldwäsche und Schwarzarbeit, um Aufträge von Gesundheitsminister Spahn an Beraterfirmen und um Wirtschaftsprüfer, um die Verbindungen von AfD, FPÖ und dem flüchtigen Wirecard-Manager Jan Marsalek, um meine Anfrage zum Kauf von Staatsanleihen durch Banken-Syndikate, Fußball und vieles mehr.
|
 |
|
 |
 |
Büro Berlin
MdB Fabio De Masi (DIE LINKE)
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: +49 (0)30 227 77012
Mail: fabio.demasi@bundestag.de

Wahlkreisbüro MdB Fabio De Masi
Leo Miguez
Wendenstraße 6
20097 Hamburg
Tel: : +49 (0)40 2805 6546
fabio.demasi.wk@bundestag.de

|

Meine Schwerpunkte:
|