|
Liebe Freundinnen und Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren,Wir melden uns aus der Sommerpause zurück. Ich hatte die Ehre, mich in meinem Urlaub mit meinem früheren Parlamentskollegen - dem 94 jährigen Volkshelden des griechischen Widerstands gegen die Nazidiktatur - Manolis Glezos zu treffen. Er zeigte mir sein Heimatdorf auf Naxos, erklärte meinem sechsjährigen Sohn jedes Meerestier im Naturkundemuseum und schwärmte von der deutschen Literatur. Ein Mann, der unsere Regierung mit ihrer verheerenden Griechenland- und Europolitik beschämen sollte. |
Interview: Was wurde aus der Finanztransaktionssteuer?
Deutschlandradio berichtet über die FinanztransaktionssteuerNach der Finanzkrise versprachen Merkel & Co die Einführung einer Finanztransaktionssteuer. Heute scheint es so als habe die Krisenverusacher wie die Deutsche Bank und Goldman Sachs erneut gewonnen, während wir für die Zocker zahlen müssen. Das Deutschlandradio berichtet in einem Feature zum Weltsozialforum in Montreal und lässt auch mich zu Wort kommen. Das Interview kann auf meiner Homepage nachgehört und gelsen werden. weiter... |
Video: Interview mit Ha-Joon Chang zu TTIP und Eurokrise
Fabio De Masi trifft Ha-Joon ChangVor einiger Zeit veröffentlichten wir erste Ausschnitte aus meinem Interview (Politiker trifft Hirn) im Auftrag der Linken im Europaparlament mit dem Star Ökonomen Ha Joon Chang zu CETA und TTIP. Schaut es Euch an und teilt es über eure Kanäle, wenn es Euch gefällt. |
Stresstest ist Fieber messen bei Zombie-Banken
Interview mit dem DeutschlandradioNach dem Bankenstresstest der Europäischen Bankenaufsicht sowie nach der Vorstellung des Rettungsplan für die italienische Bank Monte dei Paschi di Siena kritisierte ich die Maßnahmen als "Fieber messen bei Zombie-Banken". Im Interview mit dem Deutschlandradio erläuter ich warum die Deutsche Bank ein Systemrisiko ist, wir eine Zerschlagung der Mega Banken brauchen, Sparkassen die besseren Banken sind und die Kürzungspolitik der Sanierung der Banken schadet.
Photo: Alan P/ Shutterstock.com |
Bereit sein, die Regeln der EU zu brechen
Interview mit Fabio De Masi über die EUREXIT-Initiative in der UZIm Interview mit Lukas Zeise, dem Chefredakteur der Wochenzeitung Unsere Zeit spreche ich über die Initative EUREXIT und Alternativen zum Euro. Das Interview kann in voller Länge auf meiner Webseite abgerufen werden. Photo: Brian A Jackson / Shutterstock weiter... |
Von Luxemburg bis Panama
Ein Artikel von Fabio De Masi und Stefan Herweg in der RosaLuxZusammen mit Stefan Herweg habe ich für die RosaLux, dem Journal der Rosa-Luxemburg Stiftung einen kurzen Artikel über Geldwäsche und Steueroasen geschrieben. zu PanamaPapers, LuxLeaks und Co geschrieben. Wir erklären was sich in der EU ändern muss, um das Steuerdumping und die organisierte Kriminalität der Konzerne, Reichen und Mächtigen zu stoppen Photo: Africa Studio /Shutterstock weiter... |
Video: Dem Islamischen Staat den Geldhahn abdrehen!
Ein Video der LINKEN im Europaparlament zur TerrorfinanzierungDer IS wurde von Bündnispartnern des Westens wie dem NATO-Staat Türkei bzw. dem Terrorpaten Erdogan, Saudi-Arabien und Katar großgemacht. Er ist ein Ergebnis der Kriege in Afghanistan, Irak und Libyen. Doch weiterhin kann der IS das internationale Bankensystem nutzen, während wir Bomben auf Syrien werfen. Die Linke im Europäischen Parlament hat hierzu ein Video gemacht. Bitte teilen und verbreiten. weiter... |
The EU is destroying Europe
Fabio De Masi wrote an article on the future of the EU that was first published in German by the newspaper neues deutschlandI wrote an article on the future of the EU that was first published in German by the newspaper neues deutschland. The article is now translated in english and available on my homepage weiter... |
Termine31. Aug 2016, 09:00–12:00 6. Sep 2016, 18:30–21:00, Brüssel 7. Sep 2016, 17:00, Brussels 23. Sep 2016, 09:00–21:00, Berlin 25. Sep 2016, 15:00–17:00, Liverpool 29. Sep 2016, 18:00–21:00, Neuss 14. Okt 2016, 10:00–12:00, Hamburg 14. Okt 2016, 16:00–18:00, Hamburg 11. Nov 2016, 17:00–21:00, Coesfeld 17. Nov 2016, 17:00–19:00, Hamburg |
Presseschau22.08.2016: Press review: Amazons tax strategy 19.08.2016: Bereit sein, die Regeln der EU zu brechen 19.08.2016: New court appeal clouds LuxLeaks whistleblowers future 11.08.2016: Bankenstresstest 10.08.2016: Finanztransaktionssteuer anlässlich des Weltsozialforums 08.08.2016: SZ & SPON: Streit um Panama-Ausschuss 05.08.2016: Appeal in the LuxLeaks case 27.07.2016: Keine Defizitstrafen gegen Portugal und Spanien 25.07.2016: ECB buy Volkswagen Securities |
Pressemitteilungen |
Wenn Sie diesen Newsletter nicht weiter beziehen wollen, können Sie hier Ihre E-Mail-Adresse aus dem Verteiler austragen