Das us-amerikanische The Wall Street Journal sowie der französische Nouvelle Obervateur berichten über die verwirrende Architektur der Parlamentsgebäude in Straßburg und Brüssel. Darin kommt auch Fabio De Masi zu Wort und berichtet über seine Erfahrungen mit Irrwegen im Europaparlament.
Die Presse berichtet über die Ausprache im Europäischen Parlament zum EZB-Stresstest sowie über das beantragte Veto der GUE/NGL gegen die geplante Bankenabgabe und zitiert Fabio De Masi:
Das Handelsblatt berichtet in seiner Global Edition vom 18.November über die Diskussion über die Troikapolitik und zitiert die Forderungen von Fabio De Masi, nach mehr öffentlichen Investitionen in den sogenannten Krisenländern.