|
Newsletter von Fabio De Masi
Liebe Freundinnen und Freunde, am 2. Oktober werde ich den ehemaligen Vizepräsidenten der EU-Kommission, Günter Verheugen, bei mir zu Gast im Europäischen Parlament in Brüssel haben und mit ihm über die Perspektiven einer neuen Entspannungspolitik in Europa diskutieren. Es wird eine Aufzeichnung der Veranstaltung geben. Mehr Informationen dazu in diesem Newsletter. Außerdem geht es um die Aktivitäten der Friedensbewegung am 3. Oktober und um die Eröffnung meines Lokalbüros in Passau. In der Presseschau mit mir geht es um die Debatte über die konservative Moderatorin Julia Ruhs beim NDR. Ich finde: Man muss unterschiedliche Positionen in den öffentlich-rechtlichen Medien aushalten – auch wenn man sie nicht teilt. Die Angriffe auf die Meinungsfreiheit und die immer engeren Meinungskorridore kommen aus unterschiedlichen Richtungen. In Europa erleben wir das in Debatten über internationale Konflikte. In den USA ist unter Donald Trump zu beobachten, wohin diese Entwicklungen führen. Dort reicht inzwischen schon ein satirisches Meme auf dem Handy, um die Einreise verweigert zu bekommen. Zur Presseschau auf meiner Webseite. Wehret den Anfängen! Herzliche Grüße |
Diskussion mit Günter Verheugen im Europaparlament
VeranstaltungshinweisAm Donnerstag, 2. Oktober, um 17:30 Uhr lade ich herzlich zu einer Diskussionsveranstaltung mit dem ehemaligen Vizepräsidenten der Europäischen Kommission Günter Verheugen ein. Ort: Europäisches Parlament, Brüssel, Raum SPAAK 7C50. Thema: Brauchen wir eine neue Entspannungspolitik in Europa? Wir sprechen über:
Über Günter Verheugen: Es wird Gelegenheit geben, Fragen aus dem Publikum zu stellen. Die Diskussion findet auf Deutsch statt, eine englische Simultanübersetzung wird angeboten. Anmeldung: Bitte per Mail an fabio.demasi@europarl.europa.eu. Teilen Sie uns mit, falls Sie eine Akkreditierung benötigen. Auch Interviews/Hintergrundgespräche mit Herrn Verheugen am Nachmittag können auf Anfrage organisiert werden. |
Bundesweite Friedensdemonstrationen am 3. Oktober
Newsletter von Fabio De MasiLiebe Freundinnen und Freunde, Am 3. Oktober 2025 gehen wir erneut bundesweit auf die Straße: In Berlin und Stuttgart ruft ein breites Bündnis aus über 300 Organisationen, Initiativen und Parteien zu Demonstrationen für den Frieden auf. Mit dabei: der Bundesvorstand und viele Gliederungen des BSW. Wir setzen ein klares Zeichen:
Die Auftaktkundgebungen beginnen um 13 Uhr – in Berlin auf dem Bebelplatz, in Stuttgart auf dem Schlossplatz. Im Anschluss ziehen wir durch die Städte, die Abschlusskundgebungen enden gegen 17 Uhr. In Berlin spricht u.a. Christian Leye (BSW), in Stuttgart Sevim Dagdelen (BSW). Alle Infos, Materialien, Mitfahrmöglichkeiten und den Bündnisaufruf findet Ihr hier: |
Neues Lokalbüro in Passau eröffnet
Am 18. September 2025 habe ich mein neues Lokalbüro in Passau (Niederbayern) eröffnet. Zuvor war ich im Medienzentrum Passau zu Gast und habe ein Interview mit der Passauer Neuen Presse geführt. Außerdem durfte ich bei einem Termin in der IHK Niederbayern spannende Einblicke in die Wirtschaft und die Herausforderungen der Region erhalten. Am Abend haben wir in meinem neuen Büro in der Ostuzzistraße, unweit der historischen „Glasscherbenvilla“, die Eröffnung gefeiert. Es war eine wunderbare Gelegenheit, mit vielen engagierten Mitgliedern und Unterstützern des BSW aus ganz Bayern ins Gespräch zu kommen. Vielen Dank an alle, die dabei waren, und für den herzlichen Empfang in Bayern! Eindrücke und Fotos findet ihr in Kürze auf meiner Webseite. |
Wenn Sie diesen Newsletter nicht weiter beziehen wollen, können Sie hier Ihre E-Mail-Adresse aus dem Verteiler austragen