|
Liebe Freundinnen und Freunde,ich wünsche Ihnen und Euch trotz der schrecklichen Ereignisse von Magdeburg (und des erneuten, eklatanten Versagens der Behörden) sowie der vielen Kriegsschauplätze in der Welt friedliche Weihnachtstage. Was es aber braucht ist Veränderung! In diesem Newsletter übermittle ich einen Zusammenschnitt meiner europapolitischen Diskussionsveranstaltung in Hamburg mit Sahra Wagenknecht. All Jene, die nicht teilnehmen konnten, können eine etwa einstündige Debatte über die ruhigeren Tage nachsehen. Ein gesonderter Newsletter zu meiner Arbeit im Europäischen Parlament erscheint nach den Feiertagen. Bildrechte: European Parliament/Michel Christen Frohes Fest wünscht, Fabio De Masi
|
Aufzeichnung VeranstaltungZur Aufzeichnung der Debatte Wirtschaft und Politik stecken in Deutschland und Europa in einer tiefen Krise. Ob Krieg in der Ukraine, Aufrüstung, Energiepreise und Sanktionspolitik, die Wirtschaftskrise in Deutschland, der größten Volkswirtschaft der EU, die marode Infrastruktur und drohende Handelskriege mit China– die negativen Schlagzeilen reißen nicht ab. Doch warum ist das so? Welche Alternativen gäbe es für eine friedliche Zukunft in Wohlstand und Sicherheit? Die geopolitischen und wirtschaftlichen Entwicklungen sind für Deutschland und Europa von zentraler Bedeutung. Wie könnte Europa unabhängiger werden, um nicht zwischen Großmächten zerrieben zu werden? Welche Rolle müsste eine deutsche Regierung in Europa spielen? Diese und weitere Themen hat Fabio De Masi (fraktionsloses Mitglied des Europäischen Parlaments) mit Dr. Sahra Wagenknecht (Mitglied des Deutschen Bundestages) diskutiert. Die Veranstaltung fand am 5. Dezember auf dem Raddampfer MS Queen (Überseebrücke) in Hamburg statt. Haftungsausschluss: Die ausschließliche Haftung für diese politische Tätigkeit bzw. Informationstätigkeit trägt das diese Tätigkeit finanzierende Mitglied. Das Europäische Parlament haftet nicht für die Verwendung der darin enthaltenen Informationen. |
Wenn Sie diesen Newsletter nicht weiter beziehen wollen, können Sie hier Ihre E-Mail-Adresse aus dem Verteiler austragen