|
Liebe Freundinnen und Freunde,ich war gerade einmal in Kapstadt gelandet und hatte den Koffer noch nicht ausgepackt, da holte mich die Vergangenheit ein. Kurzfristig durfte ich im Interview bei den Tagesthemen und ZDF Heute den Auftakt des Strafprozesses gegen den Ex Wirecard CEO Markus Braun kommentieren. Mit diesem Newsletter reiche ich auch meinen großen Wirecard Essay in der Berliner Zeitung nach. Dort geht es unter anderem auch um die Rolle der Sicherheitsbehörden. Außerdem möchte ich noch auf die Finanzwende Studie zum Einfluss der Finanzlobby aufmerksam machen! Kommt gut durch den Winter! Euer, Fabio
|
Wirecard - Unter den Augen des Staates
Essay in der Berliner ZeitungVollständigen Text in der Berliner Zeitung lesen Einer ist spurlos verschwunden, einer angeblich tot und der dritte, Markus Braun, spielt das Unschuldslamm. In Kürze beginnt der Prozess gegen den früheren Chef von Wirecard. Dabei geht es nicht nur um Bandenbetrug sondern auch einen Geheimdienstskandal. In Kürze beginnt der Strafprozess gegen den Österreicher und „Felix Krull der Finanzmärkte“ Dr. Markus Braun. Der frühere Vorstandschef der insolventen Wirecard AG fährt nicht mehr mit Chauffeur im Maybach nach Wien sondern macht womöglich Liegestützen in der Justizvollzugsanstalt Augsburg-Gablingen (bzw. aktuell München-Stadelheim). Kürzlich war Deutschlands mutmaßlich kriminellster Hochstapler noch Finanzier der konservativen Österreichischen Volkspartei (ÖVP). Ex-Kanzler Sebastian Kurz holte Braun gar als seinen Chef-Berater in die Denkfabrik „Think Austria“. (...)
|
Wirecard Interview Tagesthemen
Interview (ARD Tagesthemen) zum Prozessauftakt gegen den Ex CEO der Wirecard AG Dr. Markus Braun |
Wirecard Interview ZDF Heute Journal
Interview (ZDF Heutew Journal) zum Prozessauftakt gegen den Ex CEO der Wireacard AG Dr. Markus Braun |
De Masi: Wirecard war Geldwaschanlage
Vollständigen Artikel auf ZDF lesen
Nach dem Prozessauftakt gegen den Wirecard-Vorstandschef Markus Braun erklären, die beiden, wie es zu einem der größten Finanzskandale in Deutschland kommen konnte und welche Fehler Finanzaufsicht und Wirtschaftsprüfer gemacht haben. |
Wenn Sie diesen Newsletter nicht weiter beziehen wollen, können Sie hier Ihre E-Mail-Adresse aus dem Verteiler austragen