Politische Werbung
Transparenz bei politischer Werbung
Mit den neuen EU-Regeln zur Transparenz politischer Werbung (Verordnung (EU) 2024/900[1]) müssen politische Akteure offenlegen, wer hinter einer Anzeige oder Kampagne steht und wie diese finanziert wird.
Ich unterstütze dieses Ziel ausdrücklich: Bürgerinnen und Bürger sollen nachvollziehen können, wie politische Kommunikation entsteht und welche Mittel dafür eingesetzt werden.
Auf dieser Seite dokumentiere ich deshalb sämtliche bezahlten oder gesponserten Kommunikationsmaßnahmen – etwa Anzeigen, Kampagnen oder Kooperationen – im Einklang mit den europäischen Transparenzvorgaben.
So können Sie jederzeit einsehen, wann, wo und mit welchen Mitteln politische Werbung von mir oder in meinem Auftrag veröffentlicht wurde.
Diese Übersicht wird fortlaufend aktualisiert und umfasst alle bezahlten oder gesponserten Kommunikationsmaßnahmen im Sinne der EU-Verordnung (EU) 2024/900[2] über Transparenz und Targeting politischer Werbung.
Aktuelle Kampagnen (laufend / abgeschlossen)
Zeitraum | Thema / Titel der Kampagne | Medium / Plattform | Auftraggeber / Verantwortlich | Ziel / Anlass | Status |
---|---|---|---|---|---|
07.10.25 |
"Europäische Souveränität? Zwischen Krieg und Wirtschaftskrise" | YouTube, X (Twitter), Facebook, Instagram, Plakate, MOPO Online & Print | Inhouse/ Mitarbeiter | Bewerbung einer Veranstaltung | laufend |
Anzeigenschaltungen (digitale Werbung)
Datum | Plattform | Zielgruppe / Region | Betrag (€) | Kurzbeschreibung | Link zur Anzeige / Screenshot |
---|---|---|---|---|---|
10.10.25 | MOPO Print & Digital | Hamburg | Anzeigenschaltung in der Printausgabe + Online (Startseite) zur Bewerbung einer Veranstaltung | PDF (Seite 9)[3] |
Produktions- und Dienstleistungskosten
Zeitraum | Dienstleister | Leistung | Betrag (€) | Finanzierung |
---|---|---|---|---|
16.10.25 | eachfilm GmbH, Hamburg | Videoaufzeichnung und -Produktion | Mittel des Haushaltsartikels 400 (Budget 400) für Mitglieder des Europäischen Parlaments |
Zielgruppen- und Datenverwendung
Politische Werbung erfolgt ausschließlich auf Grundlage anonymisierter Reichweitenparameter (z. B. Region, Altersspanne). Es werden keine sensiblen oder individuellen Daten verwendet. Targeting erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben der EU-Verordnung (EU) 2024/900 und der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Kontakt / Rückfragen
Für Fragen zur Transparenz politischer Werbung oder zur hier aufgeführten Dokumentation wenden Sie sich bitte an:
Team Fabio De Masi, MdEP
fabio.demasi@europarl.europa.eu
Europäisches Parlament, Brüssel
Links:
- https://commission.europa.eu/document/download/0e5bb552-72f5-434e-8778-ed95e2955f25_en?filename=JUST_template_comingsoon_standard_2.pdf
- https://commission.europa.eu/document/download/0e5bb552-72f5-434e-8778-ed95e2955f25_en?filename=JUST_template_comingsoon_standard_2.pdf
- https://mopo-epaper.mopo.de/service/1760079888.pdf