„Stilles Gedenken kann niemals Instrumentalisierung sein": Reaktionen auf Botschafter-Ausladung
Berliner Zeitung
17.04.2025
»Die Ausladung der russischen und belarussischen Botschafter von der Gedenkfeier zu 80 Jahren Kriegsende schlägt Wellen. Die Berliner Zeitung sprach mit deutschen Politikern. [...]
Anders sieht das Fabio De Masi, Abgeordneter des Europaparlaments für das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW). Er kritisiert die geschäftsführende Bundesregierung, sie verrenne sich mit ihrer „gescheiterten Strategie" in der Ukraine. Und weiter: „Gerade weil es so dringlich ist,
das Blutvergießen in der Ukraine zu beenden, ist die Ausladung der Botschafter ein falsches
Signal."«
Weiterlesen[1]
Links:
- https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/80-jahre-kriegsende-empoerung-ueber-botschafter-ausladung-reaktionen-in-deutschland-li.2317647